Heike Dreppenstedt
Am Schildhof 18
33617 Bielefeld
0521 / 140731
Ich bin 1954 geboren und von Beruf Erzieherin. Seit 1975 wohne ich in Bielefeld in der Nähe des Teutoburger Waldes, wo ich einen Garten am Waldrand habe. Aufgewachsen bin ich in einem niedersächsischen Dorf. Seit meiner Kindheit habe ich einen starken Bezug zur Natur, den meine Eltern sehr gefördert haben.
Im Alter von 50 Jahren begann ich mich intensiver mit den Wildpflanzen zu beschäftigen — d.h. eine Ausbildung an der Freiburger Heilpflanzenschule zu machen, die ich 2007 mit der Prüfung erfolgreich abgeschlossen habe. Ursel Bühring und ihr Team haben mich mit ihrem Enthusiasmus begeistert und bereichert, indem sie mir u.a. die Augen für die vielfältige Pflanzenwelt meiner Umgebung geöffnet haben. Ich sehe jetzt Pflanzen, an denen ich vorher achtlos vorbeigegangen bin; ein Spaziergang ist so viel spannender und interessanter geworden.
Im Sommer 2008 habe ich ein Praktikum bei der Kräuterfrau Calixta Maier in Todtmoos gemacht. Sie lebt in einem 250 Jahre alten Schwarzwaldhaus — davor breitet sich ein paradiesischer Kräutergarten aus. Beeindruckt hat mich ihre Hingabe an die Pflanzenwelt, und ich verdanke ihr viele wertvolle Tipps.
Inspiriert haben mich außerdem zwei Ethnobotaniker. Beide sind wunderbare Erzähler: Wolf-Dieter Storl ist dabei, das alte Wissen unserer Vorfahren wieder lebendig zu machen, Andrea Pieroni kann botanische Feldstudien lebendig und anschaulich darstellen.
In den letzten Jahren hat mich der amerikanische Herbalist Matthew Wood sehr beeinflusst. In seinem Buch "Die Weisheit der Pflanzen" hat er neue Dimensionen für medizinische Anwendungen von Heilpflanzen eröffnet. Im Juli 2013 konnte ich ihn bei seinem ersten Seminar in Deutschland erleben.
Ich möchte mein Wissen über unsere grünen Freunde gerne an Sie weitergeben und Sie herzlich dazu einladen, mit mir auf Wildpflanzenspuren zu wandeln. Sie erfahren Hintergründe und Geschichten zu den Pflanzen aus mythologischer und volksheilkundlicher Sicht. Lassen Sie sich also überraschen, was die einheimische Wald- und Wiesenapotheke alles zu bieten hat.
Ich freue mich auf Ihr Interesse!
Heike Dreppenstedt